Unser Strassen-WEIHNACHTSWUNSCH 2024
Impressionen unseres Weihnachtsevents 2024
Ein großes Dankeschön an die Organisationen, die geholfen haben, die Beschenkten einzuladen: JesusCenter, CaFée mit Herz, Diakonie Tagesaufenthaltsstätte Bundesstraße und Alimaus.
So konntet ihr teilnehmen:
Es ist soweit: unser Weihnachtsevent für und mit obdachlosen sowie armutsbetroffenen Menschen findet wieder statt.
Zeit: am Sonntag, den 15.12.2024 von 15-18 Uhr
Ort: geben wir den Schenkenden noch bekannt
Auf dieser Seite listen wir in den kommenden Tagen nach und nach die Weihnachtswünsche von obdachlosen sowie armutsbetroffenen Menschen auf. Du kannst einen davon erfüllen.
Ganz wichtig: Du solltest dir Zeit für den Nachmittag nehmen und persönlich vorbeikommen. Denn der Kern vom StrassenWEIHNACHTSWUNSCH ist der Austausch auf Augenhöhe.
Der Ablauf:
Wir fragen obdachlose und armutsbetroffene Menschen nach ihren Weihnachtswünschen, die ihr erfüllen könnt. Dabei treffen wir sie unter anderem in Hamburger Obdachloseneinrichtungen und auf der Straße. Auf unserer Veranstaltung gibt es ein festliches Mahl und Live-Musik. Mach mit und sei dabei bei unserem diesjährigen Event StrasssenWEIHNACHTSWUNSCH!
UND SO GEHT´s:
Suche dir hier aus der Liste einen Wunsch aus, den du persönlich vor Ort erfüllen möchtest und schreibe uns eine E-Mail: weihnachtswunsch (at) strassenblues (punkt) de
ROT markierte Wünsche sind noch offen,
GRÜN markierte Wünsche sind bereits erfüllt.
Du bekommst dann eine Einladung zu unserem Weihnachtsevent am Sonntag, 15.12. von 15-18 Uhr in Hamburg, wo du das Geschenk dem obdachlosen bzw. armutsbetroffenen Menschen direkt übergeben kannst. Du wirst dann die Gelegenheit haben, dich auf Augenhöhe mit all unseren Gästen auszutauschen (nähere Infos in unserer E-Mail). Wir freuen uns, dass du etwas Gutes tun möchtest!
INFO 1: Wir aktualisieren den Status der Wünsche (Rot / Grün) immer mindestens einmal am Tag abends, sobald wir auf unsere Nachfrage eine Bestätigung des Schenkers / der Schenkerin erhalten haben.
INFO 2: Wir laden alle obdachlosen und armutsbetroffenen Personen persönlich ein. Aber aus unserer Erfahrung heraus gibt es immer Gäste, die es zu dem Event aus unterschiedlichen Gründen nicht schaffen. Daher, die wenigen, die es betreffen wird: Nicht enttäuscht sein, es werden genügend Gäste vor Ort sein, mit denen ihr euch austauschen könnt.
Dieses Jahr möchten wir unsere Veranstaltung auf insgesamt etwa 40 Teilnehmer und Teilnehmerinnen begrenzen, damit wir diese Begegnungen mit unseren Ressourcen auch noch im Nachhinein weiter begleiten und eventuell unterstützen können.
Hier könnt ihr sehen, wie unsere Weihnachtsveranstaltungen 2023, 2022, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016 und 2015 gelaufen sind.
Uns haben bisher folgende Weihnachtswünsche erreicht:
Jean, 61 Jahre
Sein Weihnachtswunsch: Jean wünscht sich einen DB Gutschein, weil er mit seiner Lebensgefährtin in ca. zwei Monaten seinen Ausweis verlängern lassen muss.
Nadin, 49 Jahre
Ihr Weihnachtswunsch: Nadin wünscht sich auch einen DB Gutschein, um ihren Lebensgefährten Jean bei der Reise zu begleiten.
Flo, 35 Jahre
Sein Weihnachtswunsch: Flo wünscht sich ein günstiges Smartphone.
Sven, 38 Jahre
Sein Weihnachtswunsch: Sven wünscht sich ein Parfüm – einmal „Chanel“ tragen.
Benny, 58 Jahre
Sein Weihnachtswunsch: Mundharmonika (Tonart A) + T-Shirt (Benny hätte gerne ein bedrucktes T-Shirt mit einem Motiv von sich auf der Bühne. Mehr Details erfährst du in unserer Mail).
Mehmet, 50 Jahre
Sein Weihnachtswunsch: ein Smartphone, alternativ Lebensmittelgutscheine.
Piotr, 45 Jahre
Piotr stammt gebürtig aus Polen. Er ist gelernter Zimmermann und kam vor 14 Jahren nach Deutschland, um in seinem Beruf zu arbeiten und sich ein besseres Leben aufzubauen. Doch das Leben hatte andere Pläne: Piotr verlor seinen Job, rutschte in die Alkoholsucht und verlor schließlich auch seine Wohnung. Seitdem lebt er auf der Straße.
Vor sechs Jahren hat Piotr es geschafft, seine Alkoholsucht zu bekämpfen. Seitdem hat er keinen Tropfen mehr angerührt, worauf er unglaublich stolz ist. Trotz der Herausforderungen, die er gemeistert hat, träumt er von einer Zukunft, in der er wieder arbeiten und sein Leben dauerhaft verändern kann.
Weihnachten hat für Piotr eine ganz besondere Bedeutung. Als Kind liebte er die festliche Stimmung und das gemütliche Beisammensein mit seiner Familie. Doch als er zehn Jahre alt war, starb seine Mutter und mit ihr verschwand auch der Zauber von Weihnachten aus seinem Leben. Beim StrassenWEIHNACHTSWUNSCH freut er sich besonders auf das gute Essen und die Gemeinschaft, die er so lange vermisst hat.
Sein größter Wunsch für das neue Jahr ist ein Job, der ihm ermöglicht, wieder auf eigenen Beinen zu stehen.
Sein Weihnachtswunsch: ein neues Smartphone, da sein altes kaum noch funktioniert. Es ist für ihn wichtig, mit seiner Familie in Polen in Kontakt zu bleiben – diese Verbindung gibt ihm Halt und Zuversicht.
Volkan, 39 Jahre
Vor einem Jahr hat unser Sozialarbeiter Volkan bei Nieselregen und Wind auf der Straße kennengelernt. Kurz darauf wurde Volkan als erster Klient im Programm „Homes for Homeless – Zuerst ein Zuhause“ in eine unserer WGs aufgenommen. Dort lebt er bis heute, ist aber aktuell auf der Suche nach einer eigenen Wohnung und einem Job. Bereits im vergangenen Jahr nahm er an unserem StrassenWEIHNACHTSWUNSCH teil und freut sich auch dieses Jahr darauf, mit anderen Menschen in den Austausch zu kommen.
Sein Weihnachtswunsch: Winterjacke in Größe L
Vinkal, 43
Mit Weihnachten verbinde ich vor allem Kommerz – abgesehen vom gemeinsamen Beisammensein.
Sein Weihnachtswunsch: wünscht sich ein Videospiel.
Lukas, 43 Jahre
Lukas ist in Hamburg geboren und aufgewachsen. An Weihnachten schätzt er vor allem das menschliche Miteinander. Und das ist auch das, worauf er sich beim StrassenWEIHNACHTSWUNSCH besonders freut: Lukas ist sehr offen für den Austausch mit seinem Gegenüber und sehr interessiert an der anderen Lebensrealität. Menschen, die sich sozial engagieren schätzt er sehr und geht davon aus, dass es nur sehr besondere Persönlichkeiten sein können.
Sein Weihnachtswunsch: Gutschein für ein Schuhgeschäft (Görtz/Schu-Kay)
Walter, 57 Jahre
Ich habe mein Leben lang gearbeitete und ein ganz “normales“ Leben geführt. Einhergehend mit einer Lebenskrise, die ich nicht bewältigen konnte, sah ich als Ausweg nur die Flucht. Ich ließ alles hinter mir und strandete in Hamburg. Ich habe großes Glück gehabt und bin nun in dem Hostelprojekt vom CaFée mit Herz untergekommen. Dabei arbeite ich täglich ehrenamtlich im CaFée . Es bringt mir großen Spaß. Ich fühle mich gebraucht und kann auch die Menschen verstehen, die in unser CaFée kommen. Ich war ja in der gleichen Lage. Ich bin ein Glückspilz! Ich habe eine Wohnung in Aussicht!!! Dann starte ich nochmals durch. Ich würde mich so beschreiben: Von mir kannst du das letzte Hemd bekommen! Ich bin hilfsbereit, eine treue Seele, haben einen weichen Kern und bin ein Arbeitstier!
Sein Weihnachtswunsch: Gutschein für Turnschuhe oder Prepaid Karte Ortel
Christian, 48 Jahre
Christian ist in Hamburg geboren und aufgewachsen. Er ist in der Stadt viel zu Fuß unterwegs und hält sich viel im Freien auf. Christian freut sich sehr auf die Begegnung und den Austausch mit den anderen Menschen beim StrassenWEIHNACHTSWUNSCH. Er freut sich besonders auf das Essen und Trinken und darauf, einfach mal für ein paar Stunden aus der Kälte herauszukommen.
Sein Weihnachtswunsch: Dunkler langer Wintermantel, Größe 56-58 (lieber Wolle als Daune). Alternativwunsch: Smartphone.
Georgios, 65
Georgios ist in der Hamburger Schanze Zuhause und fühlt sich dort sehr wohl. Er hat bei uns an den Programmen „Homes for Homeless“ und „Working for Impact“ teilgenommen und war auch vergangenes Jahr bei unserem StrassenWEIHNACHTSWUNSCH dabei. Georgios freut sich auf einen guten Austausch beim Weihnachtsevent miteinander.
Sein Weihnachtswunsch: Ein einfaches Smartphone.
Wilfried, 70 Jahre
Wilfried lebt seit 32 Jahren in Hamburg. Beim StrassenWEIHNACHTSWUNSCH freut er sich vor allem auf den Austausch mit den anderen Menschen und darauf neue Menschen kennenzulernen. Aber vor allem, will er sich gerne von der Veranstaltung überraschen lassen.
Sein Weihnachtswunsch: Dunkle Winterjacke mit Kapuze (Größe 52)
Kai, 51 Jahre
Weihnachten bedeutet mir Beisammensein mit netten Menschen.
Sein Weihnachtswunsch: Neue Turnschuhe (als Gutschein)
Aleks, 32 Jahre
Meine Familie lebt in Bulgarien. Leider kann ich sie an Weihnachten nicht sehen. Meine Alternative: Mit Freunden und Freundinnen über den Weihnachtsmarkt gehen.
Sein Weihnachtswunsch: Bluetooth-Kopfhörer
Antonio, 44 Jahre
Weihnachten steht für mich für Freude, Familie und Zusammenhalt.
Sein Weihnachtswunsch: Smartphone
Demi, 52 Jahre
Demi lebt seit 2010 in Hamburg, nachdem er aus einem Touristenort bei Danzig kam, wo er viele Jahre als Kellner gearbeitet hat. Heute lebt er in einer Einrichtung für erkrankte Obdachlose und freut sich besonders auf das gemeinsame Essen, während ihn die schönen Kindheitserinnerungen an Weihnachten begleiten.
Sein Weihnachtswunsch: wünscht sich ein einfaches Smartphone um mit seiner Tochter in Polen in Kontakt zu bleiben
Chavez, 44 Jahre
Feiern mit Freunden – ein schöner Moment, auch weil man das Jahr schon bald geschafft hat.
Sein Weihnachtswunsch: Ortel Mobile Guthaben
Robert, 52 Jahre
Robert lebt seit acht Jahren in Hamburg, nachdem er aus Polen hierherkam. Er lebt derzeit in einem kirchlichen Container-Projekt, wurde vom Arbeitgeber ausgebeutet und am Hauptbahnhof bestohlen, doch er freut sich darauf, endlich wieder Weihnachten mit anderen zu feiern und schöne Musik zu hören.
Sein Weihnachtswunsch: wünscht sich ein Tablet, um E-Mails schreiben zu können (Jobsuche, Familie…) und Filme zu schauen. Alternativ – einfaches Smartphone.
Christine, 62 Jahre
Christine wird bald in eine eigene Wohnung ziehen. Daher freut sie sich sehr, wenn ihr Wunsch erfüllt wird.
Ihr Weihnachtswunsch: einen IKEA-Gutschein
Gaby
Ihr Weihnachtswunsch: IKEA-Gutschein.
© Aktions-Team: Alaleh Lotfi, Christina Pohl, Cosima von Nordeck, Cynthia Bohnet, David Diwiak, Jannis Reiher, Johanna Valverde, Jonas Englisch, Nina Otten | Video: Nikolas Migut | Fotos: privat, Michelle Maicher, StrassenBLUES e. V. | Foto Header: Oliver Flöricke | Leitung: Nikolas Migut