Wir haben durch unser Projekt „Hotels for Homeless“ seit November 2020 insgesamt über 100 obdachlose Menschen geschützt in vier Hostels untergebracht. Dies ist und kann nur eine kurzfristige Lösung sein. Langfristig streben wir „Homes for Homeless“ an, das obdachlosen Menschen ein Zuhause gibt – angelehnt an das Prinzip von „Housing First“.

  • StrassenBLUES e.V. hat ein Konzept erarbeitet, das sich an „Housing First“ orientiert. Es soll über die bisherigen Ansätze in Hamburg hinausgehen.
  • Wir starten im Mai 2023 mit einer Pilotphase.
  • Derzeit suchen wir Vermieterinnen und Vermieter, die uns in Hamburg Wohnraum bis 50qm anbieten.

Das Projekt Homes for Homeless unterstützt obdachlose Menschen dabei, ihr Recht auf Wohnen wahrzunehmen. Das Projekt orientiert sich am Prinzip „Housing First“, welches Ende der 1990er Jahre in den USA entstanden ist und in Ländern wie Finnland heute erfolgreich als nationale Strategie umgesetzt wird. Der Ansatz geht davon aus, dass wohnungslose Menschen in einer eigenen Wohnung erst einmal zur Ruhe kommen sollten, um dann mit Begleitung erste selbstbestimmte Schritte in Richtung eines Lebens in der Gemeinschaft zu machen.

Auf diesen Erkenntnissen aufbauend, möchten wir Wohnraum, sozialarbeiterische Unterstützung und Begleitung für Menschen – ohne eigenem Dach über dem Kopf – zur Verfügung stellen, um ihnen neue gesellschaftliche Perspektiven zu eröffnen.

Homes for Homeless versteht sich dabei als wichtige Ergänzung zum bereits gestarteten Housing First-Projekt der Stadt Hamburg, welches sich nur an Menschen mit Leistungsbezug richtet. Unser Projekt richtet sich gerade an Personen, die (noch) keine Sozialleistungen beziehen. Dabei kann Erwerbsarbeit – beispielsweise auch durch unser Programm „Working for Impact“ – eine mögliche Perspektive für die Betroffenen sein.

Sei dabei, wenn wir ab Mai 2023 „Homes for Homeless in Hamburg starten und obdachlosen Menschen das Recht auf Wohnen ermöglichen und sie dadurch wieder zurück in unsere Gesellschaft finden.

Hinz&Kunzt-Artikel zu unserem ungewöhnlichen Wohnprojekt: „Verein will Obdachlosen helfen – kein Anspruch, aber trotzdem eine Wohnung“ (05.05.2023)

Wie ihr auch helfen könnt!

Homes for Homeless ermöglicht obdachlosen Menschen ein geschütztes Zuhause, damit sie zur Ruhe kommen und ihr Leben mit neuer Kraft angehen können. Dafür benötigen wir Vermieterinnen und Vermieter, die Wohnungen von bis zu 50qm in Hamburg anbieten. StrassenBLUES e.V. übernimmt die Mietkosten. Kennt ihr Vermieterinnen / Vermieter oder könnt uns selbst eine Wohnung anbieten? Dann kontaktiere uns:

0176 2199 1871 | mithelfen@strassenblues.de |
www.strassenblues.de

Gemeinsam zeigen wir kreative Wege aus der Armut!

„Homes for Homeless“ wird gefördert aus Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie.

© Team der Sozialen Arbeit & Expertin Wohnungsgewinnung | Fotos: Halszka Nacarczuk | Idee, Konzeption & Leitung: Nikolas Migut