AKTUELL: WIR SUCHEN DICH!

Komm ins Team: Sozialpädagog*in/-arbeiter*in (m/w/d) für innovatives Projekt in Hamburg

StrassenBLUES e.V. sucht dich für den Bereich Wohnungslosenhilfe für das vom Deutschen Hilfswerk für drei Jahre geförderte Projekt “Homes for Homeless”

Stellenbeschreibung Sozialpädagog*in/-arbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit

Umfang: 30 h / Woche
Gehalt: TV-AVH Hamburg 9b, Stufe 1
Zeitraum: 01.05.2023 – 30.04.2026 (mit Perspektive auf Weiterbeschäftigung)

Aufgaben und fachliche Anforderungen:

  • Ambulante Begleitung der Projektteilnehmer*innen
  • Vermittlung von Menschen mit multi-komplexen Problemlagen in eigenen Wohnraum
  • Unterstützung, Beratung, Begleitung und Motivation der Teilnehmenden in allen Lebensbereichen, in der häuslichen Umgebung und im Sozialraum
  • Soziale Beratung und Unterstützung bei weitergehenden Herausforderungen der Teilnehmenden zu weiteren fachspezifischen sozialen Dienstleistungen im Sinne von Case-Management
  • Begleitung und Unterstützung bei der (Perspektiven-)Entwicklung sowie (Wieder-)Aufnahme von Tätigkeiten
  • Unterstützung in der konzeptionellen Weiterentwicklung des Housing First-Ansatzes
  • Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Administrative Tätigkeiten

Nötige Kompetenzen und Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Diplom / B.A.)
  • Offenheit und Spaß an aktiven Gestaltungsmöglichkeiten und dem Aufbau eines neuen Projekts 
  • Möglichst Kenntnisse der Rechtsgrundlagen (besonders SGB II und XII, EU-Freizügigkeit) und Erfahrungen im Handlungsfeld Wohnungslosenhilfe/ Suchthilfe und im Umgang mit Behörden
  • Selbstständiger und zuverlässiger Arbeitsstil sowie Freude am eigenverantwortlichen und flexiblen Arbeiten  
  • Akzeptierende und unterstützende Grundhaltung
  • Abgrenzungsfähigkeit und Empathie
  • Kenntnisse einer Fremdsprache (bevorzugt: eine osteuropäische Sprache)

Wir bieten:

  • Innovative und kreative Projekte zur Bekämpfung von Obdachlosigkeit 
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem multiprofessionellen und motivierten Team
  • Flexible Arbeitsgestaltung und viel Eigenverantwortung
  • Ein Teil der Arbeitszeit, z.B. für Dokumentation, kann digital von zu Hause aus geleistet werden
  • Bezahlung orientiert sich nach Tarif TV-AVH Hamburg
  • Regelmäßige Supervision
  • HVV Abo (Vollzeit-Monatskarte)
  • Diensthandy
  • 30 Urlaubstage 

Wir konnten bereits eine erfahrene Sozialarbeiterin für das Projekt gewinnen, mit der du gemeinsam die anstehenden Aufgaben löst.

Das Projekt „Homes for Homeless”

Homes for Homeless unterstützt wohnungslose Menschen dabei, ihr Recht auf Wohnen wahrzunehmen. Das Projekt orientiert sich am Prinzip „Housing First“, welches Ende der 1990er Jahre in den USA entstanden ist und in Ländern wie Finnland heute erfolgreich als nationale Strategie umgesetzt wird. Im Gegensatz zu bisherigen Housing First-Konzepten möchten wir obdachlose Menschen aufnehmen, die (noch) keine Leistungen beziehen, mit dem Ziel, sie in Leistungen bzw. Erwerbsarbeit zu bringen.

Durch entsprechenden Wohnraum sowie sozialarbeiterische Unterstützung und Begleitung werden wir obdachlosen Menschen neue gesellschaftliche Perspektiven eröffnen können.

Mehr zum Projekt hier: Homes for Homeless

Über StrassenBLUES e.V.

Wir begleiten obdachlose und armutsbetroffene Menschen dabei zu handelnden Akteur*innen zu werden, ihre Stimme zu erheben, ihre Talente einzubringen und eigene Ideen umzusetzen. Wir erzählen ihre Geschichten, um konkrete Gesichter hinter den allgemeinen Phänomenen „Obdachlosigkeit“ und „Armut“ sichtbar zu machen. Wir nehmen Kontakt auf, hören zu und spenden Zeit. Wir handeln in einem Netzwerk aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, um langfristig eine Gesellschaft zu verändern, die Obdachlosigkeit und Armut bisher vor allem als individuelle Probleme betrachtet. Gemeinsam entwickeln wir kreative Wege aus der Armut.

Deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) – bevorzugt per Mail (nicht mehr als 10 MB) – bitte an:

StrassenBLUES e.V.
Nikolas Migut
Eifflerstr. 43
22769 Hamburg

E-Mail: hier schreiben

Wir beantworten gerne deine Rückfragen unter der Telefonnummer: 0176 2199 1871.

.

Komm ins Team: Netzwerker*in (m/w/d) im Bereich Wohnraumkoordination für innovatives Projekt in Hamburg

StrassenBLUES e.V. sucht dich für den Bereich Wohnungslosenhilfe für das vom Deutschen Hilfswerk für drei Jahre geförderte Projekt “Homes for Homeless”

Stellenbeschreibung Netzwerker*in (m/w/d) im Bereich Wohnraumkoordination

Umfang: 40 h / Woche
Gehalt: TV-AVH SuE Hamburg 11b, Stufe 3
Zeitraum: 01.05.2023 – 30.04.2026 (mit Perspektive auf Weiterbeschäftigung)

Aufgaben und fachliche Anforderungen:

  • Suche nach geeignetem Wohnraum für die Zielgruppe
  • Anmietung, Betreuung und Verwaltung von dezentralen Wohnungen für das Projekt
  • Kommunikation mit Vermieter*innen
  • Unterstützung bei Kontakten zwischen Vermieter*in und Mieter*in
  • Enge Zusammenarbeit mit den Sozialarbeiter*innen im Projekt
  • Unterstützung in der konzeptionellen Weiterentwicklung des Housing First-Ansatzes
  • Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit 
  • Administrative Tätigkeiten

Nötige Kompetenzen und Qualifikationen:

  • Gute Kenntnisse und Kontakte in den Hamburger Wohnungsmarkt und der Immobilienlandschaft in Hamburg
  • Erfahrungen in der Akquise von Immobilien von Vorteil
  • Vertraut mit dem Themenbereich Armut und gute Kenntnisse im Sozialrecht sowie Immobilienrecht
  • Erste Erfahrungen im Feld der Wohnungslosenhilfe
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Planungs- und Organisationsgeschick
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Freundliches, verbindliches Auftreten und ein sicherer Umgang mit unterschiedlichen Personengruppen
  • Akzeptierende und unterstützende Grundhaltung

Wir bieten:

  • Ein innovatives, soziales Startup mit Sinn und kreativen Projekten zur Bekämpfung von Obdachlosigkeit 
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem multiprofessionellen und motivierten Team
  • Flexible Arbeitsgestaltung und viel Eigenverantwortung
  • Arbeit im Home Office / Remote
  • Bezahlung orientiert sich nach Tarif TV-AVH Hamburg
  • Diensthandy
  • 30 Urlaubstage

Das Projekt „Homes for Homeless”

Homes for Homeless unterstützt wohnungslose Menschen dabei, ihr Recht auf Wohnen wahrzunehmen. Das Projekt orientiert sich am Prinzip „Housing First“, welches Ende der 1990er Jahre in den USA entstanden ist und in Ländern wie Finnland heute erfolgreich als nationale Strategie umgesetzt wird. Im Gegensatz zu bisherigen Housing First-Konzepten möchten wir obdachlose Menschen aufnehmen, die (noch) keine Leistungen beziehen, mit dem Ziel, sie in Leistungen bzw. Erwerbsarbeit zu bringen.

Durch entsprechenden Wohnraum sowie sozialarbeiterische Unterstützung und Begleitung werden wir obdachlosen Menschen neue gesellschaftliche Perspektiven eröffnen können.

Mehr zum Projekt hier: Homes for Homeless

Über StrassenBLUES e.V.

Wir begleiten obdachlose und armutsbetroffene Menschen dabei zu handelnden Akteur*innen zu werden, ihre Stimme zu erheben, ihre Talente einzubringen und eigene Ideen umzusetzen. Wir erzählen ihre Geschichten, um konkrete Gesichter hinter den allgemeinen Phänomenen „Obdachlosigkeit“ und „Armut“ sichtbar zu machen. Wir nehmen Kontakt auf, hören zu und spenden Zeit. Wir handeln in einem Netzwerk aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, um langfristig eine Gesellschaft zu verändern, die Obdachlosigkeit und Armut bisher vor allem als individuelle Probleme betrachtet. Gemeinsam entwickeln wir kreative Wege aus der Armut.

Deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) – bevorzugt per Mail (nicht mehr als 10 MB) – bitte an:

StrassenBLUES e.V.
Nikolas Migut
Eifflerstr. 43
22769 Hamburg

E-Mail: hier schreiben

Wir beantworten gerne deine Rückfragen unter der Telefonnummer: 0176 2199 1871.

SO KANNST DU HELFEN:

Du möchtest bei uns als ehrenamtliche*r StrassenHELD*IN mitwirken und dich mit uns gemeinsam kreativ für obdachlose Menschen einsetzen? Du hast Lust auf eine gemeinsame Planung, Gestaltung und Umsetzung wirkungsvoller und spannender Projekte? Du möchtest die Welt für Menschen am Rand unserer Gesellschaft etwas lebenswerter machen und ihnen auf Augenhöhe begegnen? Dann bist du bei uns genau richtig. Schreibe uns gerne eine E-Mail mit deiner Motivation, deinen Fähigkeiten und deinen zeitlichen Möglichkeiten an: mitmachen (at) strassenblues (punkt) de

Mehr über uns findest du auf unserer Teamseite von StrassenBLUES e.V.. Wende dich sehr gerne bei allgemeinen und speziellen Fragen jederzeit an uns 🙂

Gemeinsam möchten wir StrassenHELD*INNEN Hamburg eine lebenswerte Stadt für jeden Menschen machen. Dies erreichen wir mit kreativen, ungewöhnlichen Aktionen wie

und unserem langfristigen und ganzheitlichen Lösungsansatz StrassenBLUES Impact = WOHNEN, ARBEITEN & BEGEGNEN.

E-Mail an mitmachen@strassenblues.de
Momentan suchen wir für ein ehrenamtliches Engagement Menschen in Hamburg in diesen Bereichen:
  • Videojournalist*in
  • Fotograf*in
  • Student*in Soziale Arbeit / Sozialarbeiter*in
  • Eventmanager*in
  • Fundraiser*in
  • Öffentlichkeitsarbeiter*in

Mit deiner Spende hilfst du, dass wir praktisch, kreativ und effizient helfen und so unsere Arbeit machen können. Wir schaffen auf Veranstaltungen Begegnungen auf Augenhöhe, geben durch unser Storytelling obdachlosen Menschen eine Stimme und bringen sie geschützt in Wohnraum unter. 

Deine finanzielle Unterstützung möchten wir gerne da einsetzen, wo es am dringendsten ist. Wenn du uns hier dein Vertrauen schenkst, schreibe im Verwendungszweck einfach SPENDE. Wenn dein Wunsch ist, dass deine Spende in ein bestimmtes Projekt fließen soll, dann benenne dies bitte im Verwendungszweck.

Wir sind dir sehr dankbar, wenn du uns finanziell unterstützt, damit wir gemeinsam für hilfebedürftige Menschen wirken können.

Eine große Hilfe für uns sind Dauerspenden, da wir damit schnell und flexibel Hilfe für wohnungs- und obdachlose Menschen vor Ort leisten können. Schon 5 Euro im Monat sind ein wichtiger Beitrag für unsere Obdachlosenhilfe. Du kannst deine regelmäßige Spende einfach über einen Dauerauftrag auf unserem Spendenkonto einrichten.

Spende dein Wissen, in dem du StrassenBLUES durch deine Fähigkeiten voranbringst. Wir suchen jederzeit Expert*innen aus den Bereichen Foto, Film, Öffentlichkeitsarbeit, Eventmanagement, Soziale Arbeit und alle, die finden #MachenIstWieWollenNurKrasser.

Du findest spannend, wie wir uns für wohnungs- und obdachlose Menschen einsetzen und möchtest daran mitwirken? Dann schreibe uns und komm´ mal bei unserem Treffen ins betahaus in der Hamburger Schanze vorbei. Dort sehen wir uns einmal im Monat bei unserem StrassenTEAMTREFFEN, um gemeinsam zu planen, zu träumen und zu machen. Momentan tauschen wir uns auch via Video-Konferenzen aus. In lockerer Atmosphäre treffen wir uns zudem regelmäßig zu verschiedenen gemeinschaftlichen Aktionen auf unserer StrassenFEIER 🙂

Wir freuen uns und sind gespannt, dich kennenzulernen.

Folge uns und diskutiere gerne mit:

Facebook_Kontakt-StrassenBLUES instagram_Kontakt-StrassenBLUESTwitter_Kontakt-StrassenBLUES

© Fotos: David Diwiak | Logo: Ben Pehl | Piktogramme: Halszka Nacarczuk