Uli ist wohnungslos und geht zur Bürgerschaftswahl 2020 in Hamburg wählen. Du auch?
StrassenWAHL 2020 in Hamburg
ZDF heuteplus hat uns bei unserer StrassenWAHL filmisch begleitet. Wir waren innerhalb einer Woche insgesamt in drei Sozialeinrichtungen und haben Obdachlose über ihr Wahlrecht in Hamburg informiert.
www.strassenwahl.de ❌
#JedeStimmeZählt #obdachlos #hhbue2020
Die StrassenWAHL-Flyer sind da! Unter anderem damit informieren wir Wohnungs- und Obdachlose in mehreren Sozialeinrichtungen. Außerdem nutzen wir den Wahl-O-Mat zur Hamburg-Wahl, den wir Interessierten vor Ort neutral an Tablets machen lassen.
Kampagne StrassenWAHL zur Bundestagswahl 2017
Horst ist wohnungslos und geht diese Bundestagswahl wählen, denn er ist überzeugt: #DeineStimmeZählt. Egal ob mit oder ohne Wohnung – jeder habe ein Wahlrecht, das er auch nutzen solle.
Wir setzen 1.000 Flyer mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung bei unseren Info-Tagen ein und machen persönlich vor Ort den Wahl-O-Mat mit Wohnungs- und Obdachlosen in Hamburg. Außerdem verteilen wir 4.000 Freecards deutschlandweit mit Horsts Aufruf zur Wahl:
Viele Plakat-Fotos von euch haben uns erreicht aus Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main und Stuttgart:
Vielen Dank an die Hamburger Obdachloseneinrichtungen Jesus Center, Heilsarmee und TAS Bundesstraße, mit deren Hilfe wir die StrassenWAHL gemeinsam umsetzen. Dank unserer Crowdfunding-Spender, der Spende von Barclaycard sowie Ströer und Ellerhold ist die bundesweite Plakat-Aktion möglich.
Medienberichte über die StrassenWAHL
Spiegel Online (20.09.2017): „Aktion zur Bundestagswahl: Wie Obdachlose abstimmen können“
Kirche Hamburg (20.09.2017): „Ohne Obdach, mit Stimme“
Hinz&Kunzt (23.08.2017): „Wie Obdachlose wählen können“
Hamburger Abendblatt (19.08.2017): „Neuer Verein hilft Obdachlosen bei der Bundestagswahl“
SZENE Hamburg (17.08.2017): „#StrassenWAHL: Deine Stimme zählt!“
NDR Online (29.07.2017): „Ohne Wohnung – aber nicht ohne Stimme“
„Ich kann mir gut vorstellen, dass bei dem ein oder anderen Obdachlosen Ihre StrassenWAHL-Aktion bis zur nächsten Bundestagswahl hängen bleibt. Wir wollen bei den nächsten Wahlen auch wieder Obdachlose informieren. Durch Ihren Verein und die entsprechende Medienberichterstattung haben Sie das Problembewusstsein verdeutlicht.“
DEINE STIMME ZÄHLT!
Wir wollen mit unserem Verein StrassenBLUES e.V. Wohnungs- und Obdachlose sowie Nichtwähler zur Bundestagswahl motivieren. Mit der „StrassenWAHL“ wollen wir folgendes erreichen:
- Wir wollen zum einen Wohnungs– und Obdachlose informieren, dass sie wählen dürfen und ihre Stimme genauso zählt, wie alle anderen. Sie sollen mit unserer Hilfe bei der Bundestagswahl zur Wahlurne gehen und ihr Kreuz setzen. Dafür setzen wir Info-Flyer und den Wahl-O-Mat ein.
- Zum anderen wollen wir Nichtwähler erreichen – mit Videos von Wohnungs- und Obdachlosen, die im Film begründen werden: „Ich gehe wählen, weil…“. Wir verteilen auf Freecards deren Statements. Damit regen wir sicher Politikverdrossene zum Nachdenken an, die dann möglicherweise aktiv werden.
- Außerdem wollen wir in den sechs größten deutschen Städten auf Großflächen Plakate von Horst zeigen, wie du es oben auf der Seite siehst. Außenwerber und Druckerei machen das für uns zum Selbstkostenpreis.
Mit der StrassenWAHL wollen wir den Wert der Demokratie erfahrbar machen und den Menschen von der Mitte bis zum Rand der Gesellschaft zeigen, wie wichtig ihre Stimme ist.
© Fotos mit Horst, Plakat-Design & Header: David Diwiak | Film: David Diwiak, Lisa Wolff, Nikolas Migut | Redaktion, Web & Social Media: Nikolas Migut | Layout Flyer & Postkarte: Henning Wirtz | Aktion & Umsetzung: Ben Pehl, Christina Pohl, Doreen Grabinsky, Esther Jung, Henning Cordes, Henning Wirtz, Katharina Meßmann, Milena Migut, Mirja Wilkening, Nikolas Migut, Ulrich Weber | Idee, Konzeption & Leitung: Milena & Nikolas Migut