StrassenTEILHABE | Kunst, Kultur und Dialog für einen inklusiven öffentlichen Raum – partizipative Kunst

Impressionen unseres ersten Events am 07. Juni 2025 vor der Bahnhofsmission am Hamburger Hauptbahnhof.
Fotos: Jenny Bewer

Das Pilotprojekt StrassenTEILHABE zielt darauf ab, Menschen, die von Einsamkeit, Obdachlosigkeit oder Armut betroffen sind, sowie Passanten und Passantinnen durch gemeinschaftliche künstlerische Aktivitäten in der Hamburger Innenstadt miteinander zu verbinden. Im Rahmen einer Reihe von interaktiven Veranstaltungen wird die Öffentlichkeit eingeladen, gemeinsam Kunstwerke zu schaffen, an Dialogen teilzunehmen, Musik als verbindendes Element zu erleben und kulturelle Barrieren abzubauen. Dabei werden einfache und niedrigschwellige Kunstformen wie Mosaike, Collagen, Fingerfarben und Straßenmalerei eingesetzt.

Ein zentrales Element ist die Einbindung einsamer Menschen, die durch das Bemalen und Versenden von Postkarten eine Möglichkeit erhalten, persönliche Botschaften an andere zu senden und so wieder in Kontakt mit verlorenen sozialen Verbindungen zu treten.

Geplante StrassenTEILHABE-Events in Hamburg (genauen Ort geben wir noch bekannt):

  • Samstag, 07.06.2025 ab 11 Uhr – am Hauptbahnhof gegenüber der Bahnhofsmission
  • Sonntag, 06.07.2025
  • Samstag, 23.08.2025

Das Projekt „StrassenTEILHABE“ findet als Pilotprojekt im Hamburger Programm „Verborgene Potenziale – Gemeinschaftliche Entwicklung der Nutzungsvielfalt für eine lebendige und resiliente Hamburger Innenstadt“ statt und wird gefördert mit Mitteln aus dem Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.

©  Team aus Künstler und Künstlerinnen, Team Soziale Arbeit, Foto & Video | Idee & Leitung: Nikolas Migut