Komm ins Team:

Mitarbeiter/-in im Bereich Soziale Arbeit (m/w/d) für innovatives Projekt in Hamburg

StrassenBLUES e. V. sucht dich für den Bereich Wohnungslosenhilfe für das vom Deutschen Hilfswerk für drei Jahre geförderte Projekt “Homes for Homeless”

Stellenbeschreibung Mitarbeiter/-in im Bereich Soziale Arbeit (m/w/d)

Umfang: 15 h / Woche
Gehalt: 1.305 € / Monat brutto, ca. 20 Euro /h brutto
Zeitraum: ab sofort – 30.04.2026 

Wir freuen uns alternativ dazu über Bewerbungen als Werkstudent/-in (m/w/d).

Aufgaben und fachliche Anforderungen:

  • Ambulante Begleitung der Projektteilnehmer/-innen
  • Vermittlung von Menschen mit multi-komplexen Problemlagen in eigenen Wohnraum
  • Unterstützung, Beratung, Begleitung und Motivation der Teilnehmenden in allen Lebensbereichen, in der häuslichen Umgebung und im Sozialraum
  • Soziale Beratung und Unterstützung bei weitergehenden Herausforderungen der Teilnehmenden zu weiteren fachspezifischen sozialen Dienstleistungen im Sinne von Case-Management
  • Begleitung und Unterstützung bei der (Perspektiven-)Entwicklung sowie (Wieder-)Aufnahme von Tätigkeiten
  • Unterstützung in der konzeptionellen Weiterentwicklung des Housing First-Ansatzes
  • Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Administrative Tätigkeiten

Nötige Kompetenzen und Qualifikationen:

  • Erfahrung im Bereich Sozialarbeit/Sozialpädagogik
  • Offenheit und Spaß an aktiven Gestaltungsmöglichkeiten und dem Aufbau eines neuen Projekts 
  • Möglichst Kenntnisse der Rechtsgrundlagen (besonders SGB II und XII, EU-Freizügigkeit) und Erfahrungen im Handlungsfeld Wohnungslosenhilfe/Suchthilfe und im Umgang mit Behörden
  • Selbstständiger und zuverlässiger Arbeitsstil sowie Freude am eigenverantwortlichen und flexiblen Arbeiten  
  • Akzeptierende und unterstützende Grundhaltung
  • Abgrenzungsfähigkeit und Empathie
  • Kenntnisse einer Fremdsprache von Vorteil

Wir bieten:

  • Innovative und kreative Projekte zur Bekämpfung von Obdachlosigkeit 
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem multiprofessionellen und motivierten Team
  • Flexible Arbeitsgestaltung und viel Eigenverantwortung
  • Ein großer Teil der Arbeitszeit kann flexibel remote erfolgen
  • Bezahlung orientiert sich an Tarif TV-AVH Hamburg
  • Regelmäßige Supervision
  • Diensthandy
  • 30 Urlaubstage 

Das Projekt „Homes for Homeless”

Homes for Homeless unterstützt wohnungslose Menschen dabei, ihr Recht auf Wohnen wahrzunehmen. Das Projekt orientiert sich am Prinzip „Housing First“, welches Ende der 1990er Jahre in den USA entstanden ist und in Ländern wie Finnland heute erfolgreich als nationale Strategie umgesetzt wird. Im Gegensatz zu bisherigen Housing First-Konzepten möchten wir obdachlose Menschen aufnehmen, die (noch) keine Leistungen beziehen, mit dem Ziel, sie in Leistungen bzw. Erwerbsarbeit zu bringen.

Durch entsprechenden Wohnraum sowie sozialarbeiterische Unterstützung und Begleitung werden wir obdachlosen Menschen neue gesellschaftliche Perspektiven eröffnen können.

Mehr zum Projekt hier: www.homesforhomeless.de

Über StrassenBLUES e.V.

Wir begleiten obdachlose und armutsbetroffene Menschen dabei, zu handelnden Akteurinnen und Akteuren zu werden, ihre Stimme zu erheben, ihre Talente einzubringen und eigene Ideen umzusetzen. Wir erzählen ihre Geschichten, um konkrete Gesichter hinter den allgemeinen Phänomenen „Obdachlosigkeit“ und „Armut“ sichtbar zu machen. Wir nehmen Kontakt auf, hören zu und spenden Zeit. Wir handeln in einem Netzwerk aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, um langfristig eine Gesellschaft zu verändern, die Obdachlosigkeit und Armut bisher vor allem als individuelle Probleme betrachtet. Gemeinsam schaffen wir kreative Wege aus der Armut.

Deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) – bevorzugt per Mail (nicht mehr als 10 MB) – bitte an:

StrassenBLUES e.V.
Nikolas Migut
Eifflerstr. 43
22769 Hamburg

E-Mail: kontakt(at)strassenblues(punkt)de

Nikolas beantwortet gerne deine Rückfragen unter der Telefonnummer: 0176 2199 1871.