Komm ins Team:
für innovatives Projekt in Hamburg | Elternzeitvertretung (3,5 Monate: Juni – Mitte September)
Keine formale Ausbildung notwendig – aber Erfahrung im sozialen Bereich (auch ehrenamtlich) ist ein Plus
Komm ins Team:
für innovatives Projekt in Hamburg | Elternzeitvertretung (3,5 Monate: Juni – Mitte September)
Keine formale Ausbildung notwendig – aber Erfahrung im sozialen Bereich (auch ehrenamtlich) ist ein Plus
StrassenBLUES e.V. sucht dich für den Bereich Wohnungslosenhilfe für das vom Deutschen Hilfswerk für drei Jahre geförderte Projekt “Homes for Homeless”
Stellenbeschreibung Mitarbeiter/-in im Bereich Soziale Arbeit (m/w/d) in Teilzeit
Umfang: 30 h / Woche
Gehalt: angelehnt an TV-AVH 2022 Hamburg, E 9b, Stufe 3 (= 2.672,25 € brutto / Monat)
Zeitraum: Juni – Mitte September 2025 (3,5 Monate Elternzeitvertretung)
Aufgaben und fachliche Anforderungen:
Nötige Kompetenzen und Qualifikationen:
Wir bieten:
Das Projekt „Homes for Homeless”
Homes for Homeless unterstützt wohnungslose Menschen dabei, ihr Recht auf Wohnen wahrzunehmen. Das Projekt orientiert sich am Prinzip „Housing First“, welches Ende der 1990er Jahre in den USA entstanden ist und in Ländern wie Finnland heute erfolgreich als nationale Strategie umgesetzt wird. Im Gegensatz zu bisherigen Housing First-Konzepten möchten wir obdachlose Menschen aufnehmen, die (noch) keine Leistungen beziehen, mit dem Ziel, sie in Leistungen bzw. Erwerbsarbeit zu bringen.
Durch entsprechenden Wohnraum sowie sozialarbeiterische Unterstützung und Begleitung werden wir obdachlosen Menschen neue gesellschaftliche Perspektiven eröffnen können.
Mehr zum Projekt hier: www.homesforhomeless.de
Über StrassenBLUES e.V.
Wir begleiten obdachlose und armutsbetroffene Menschen dabei, zu handelnden Akteurinnen und Akteuren zu werden, ihre Stimme zu erheben, ihre Talente einzubringen und eigene Ideen umzusetzen. Wir erzählen ihre Geschichten, um konkrete Gesichter hinter den allgemeinen Phänomenen „Obdachlosigkeit“ und „Armut“ sichtbar zu machen. Wir nehmen Kontakt auf, hören zu und spenden Zeit. Wir handeln in einem Netzwerk aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, um langfristig eine Gesellschaft zu verändern, die Obdachlosigkeit und Armut bisher vor allem als individuelle Probleme betrachtet. Gemeinsam schaffen wir kreative Wege aus der Armut.
Deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) – bevorzugt per Mail (nicht mehr als 10 MB) – bitte an:
StrassenBLUES e.V.
Nikolas Migut
Eifflerstr. 43
22769 Hamburg
E-Mail: kontakt(at)strassenblues(punkt)de
Nikolas beantwortet gerne deine Rückfragen unter der Telefonnummer: 0176 2199 1871.